St. Martinsumzug
Die Jugendfeuerwehr beim St. Martinslauf
Bis kurz vor Beginn des Martinslaufs am vorletzten Sonntag war für uns nicht sicher, ob wir Jugendfeuerwehrler, wie jedes Jahr den Umzugsweg absichern dürfen – das Wetter war den Tag über zu regnerisch gewesen. Umso größer war dann unsere Freude, als wir das „Go“ bekommen haben. Für Bob, Elias, Mona und Sofie war es umso aufregender, da es ihr erster „Einsatz“ bei der Jugendfeuerwehr war.
Mit bunten Laternen und wetterfester Kleidung machten sich also viele Familien nach einem kurzen Anspiel in der Kirche auf den Weg und folgten "St. Martin" und seinem Ross. Auf dem Weg zum Wall kam uns dann schon der helle und hohe Feuerschein des Martinsfeuers entgegen, das uns anstatt den kalten Temperaturen einigermaßen warm hielt. Als sich dann alle eingefunden und aufgewärmt haben, wurde noch das Vaterunser gebetet und Martinsbrezeln ver- und geteilt. Nachdem alle Teilnehmer gegangen waren, machten wir uns auf den Weg zum Gemeindehaus und ließen uns dort noch mit Punsch und weiteren Martinsbrezeln, bereitgestellt durch die katholische Kirchengemeinde eine Zeit lang für Gespräche nieder.
Text: Tim Hämmerling und Samuel Knecht